Das war der GMA 2024
Aus den insgesamt 80 Einreichungen wurden pro Kategorie jeweils drei Awards in Gold, Silber und Eisen vergeben. Mit den Projekttitel sind die Nominierungsvideos verlinkt.
BE INNOVATIVE!
GOLD: „Jö Bönus Sackerl“ – Wien Nord Serviceplan für ADEG
SILBER: “Repair:festival” – Tina Zickler
EISEN: „LitePac“ - CocaCola"
Weitere Nominees: „Wegweiser zu nachhaltigem Leben“ – Pure und „A few degrees more“ – Wien Nord Serviceplan für Leopold Museum
BE DIFFERENT!
GOLD: „Aus des Meeres" – Wien Nord Service Plan für Haus des Meeres
SILBER: „GLOBAL 2000 Nationalpark Garten“ – Reichl & Partner für Global 2000 /DM
EISEN: „Trenn di´ von schlechten Ausreden“ – UniqueFessler für MA 48 Wien
Weitere Nominees: „Artenvielfalt in Bauernhand“ – Woerle und „Gemma Lehre“ – Hashtag Media für WAFF
BE SOCIAL!
GOLD: „Volkshilfe Hafen*“ – BBDO für Volkshilfe
SILBER: „So teuer ist es arm zu sein“ – DMB für Samariterbund Wien
EISEN: „Wir für Greencare“ – DDB/PPM für Wir für Greencare
Weiter Nominees „Siolence“ – BBDO für Soroptimist Austria und „Alle akzeptieren“ – Kraftwerk für HOSI
B2BE!
GOLD: “Greentec Steel” – voest alpine
SILBER: „Arbeiten am Bahnhof“ – Andys cc
EISEN: „The Green 100“ – Unique Relations und strolzevents für Klima- und Energiefonds
Weitere Nominees „Projekt 2028“ Content Portal“ - Hektar Nektar und „KI Feldspritze“ - Lagerhaus Technik
Sonderpreise Forschung & Lehre
Christina Mitterbauer - Zukunftsszenarien der Saatgutvielfalt - Schaffung einer Kommunikationsbasis für Green Marketing
Stefanie Niederhofer - Motive und Herausforderungen bei der Teilnahme an kommerziellen Foodsharing-Systemen in Österreich aus Sicht der Restaurantmanagerinnen und -manager anhand der App Too Good To Go.
Unser besonderer Dank gilt Bundespräsident Alexander van der Bellen für seine Grußworte zur Green Marketing Gala.
Fotos uns Beiträge unserer Medienpartner finden Sie bei HORIZONT, LEADERSNET und HIER.
Die Green Marketing Gala 2025 findet am 5. Juni 2025 statt und wird wie jedes Jahr wieder als Green Event stattfinden.
Berichte über die Verleihung finden Sie bei unseren Partnern HORIZONT und LEADERSNET.
DAs war der GMA 2022
Aus den insgesamt 83 Einreichungen wurden von der Jury pro Kategorie 5 Fallstudien nominiert.
Die Nominees
Kategorie think different
präsentiert von ORF Enterprise
• Adamah Biohof – Erhöhung Mehrweganteil
• Interspar – unverpackte Bio-Lebensmittel
• Ja natürlich! – Freilandschwein
• RWA – Nützlingsausbringung via Drohne
• Umdasch – Nachfüllstation Liquid Dispenser
Kategorie be aware
präsentiert von Volksbank Wien
• Acker Österreich – GemüseAckerdemie
• RWA Solar Solutions – Ökosolar Biotop
• Soroptimist AustrIA – Road2Equality
• Too Good To Go – Oft länger gut
• Gebrüder Woerle – Woerle wirkt weiter
Kategorie innovate
präsentiert von
Wiener Städtische Versicherung
• Damn Plastic – Shop/Gastro/Konzept
• Post AG – Green Pack Mehrwegpaket
• Too Good To Go | SPAR – Kooperation APP Überraschungssackerl
• Vollpension – Generationencafe
• Westfield Donauzentrum – SOMA Koop Shops & Samariterbund
Aus allen Nominierungen wurden über ein Österreichweites, repräsentatives Online-Panel (N = 1.500) durch unseren Research Partner TQS die Sieger:innen ermittelt. Die Konsument:innen haben sich für folgende Marketing Cases entschieden:
Die sieger:innen
Kategorie think different
1. Platz Interspar – unverpackte Bio-Lebensmittel
2. Platz Adamah Biohof – Erhöhung Mehrweganteil
3. Platz Ja natürlich! – Freilandschwein
Kategorie be aware
1. Platz Too Good To Go – Oft länger gut
2. Platz Acker Österreich – GemüseAckerdemie
3. Platz RWA Solar Solutions – Ökosolar Biotop
Kategorie innovate
1. Platz Too Good To Go – Kooperation Spar
2. Platz Vollpension – Generationencafe
3. Platz Post AG – Green Pack Mehrwegpaket
Eser Akbaba und Stefan Lenglinger führten auf charmante Weise durch einen spannenden Abend. Bundesministerin Leonore Gewessler begeisterte das Publikum mit ihrer authentischen und inspirierenden Key Note. Eva Marold war kurzfristig für die leider erkrankte Nadja Maleh eingesprungen und hatte mit ihrem tiefsinnigen Humor die Lacher auch ihrer Seite.
Im Anschluss an die Preisverleihungen genossen die Gäste das vegane und vegetarische Buffet von Haubenkoch Siegfried Kröpfl powered by impacts catering. In einem waren sich Gäste, Initiatoren:innen und Sponsorenvertreter:innen einig: Den Green Marketing Award muss es 2023 wieder geben.
Zum Nachlesen finden Sie alle Nominees und Preisträger:innen inkl. der Vorstellungsvideos auf horizont.at. Die besten Fotos der Gala finden Sie bei unserem Mediapartner Leadersnet
Zum Nachsehen finden Sie hier einen Beitrag der ORF-Seitenblicke bzw. der Puls4 Klimaheld:innen.
DAs war der GMA 2023
Aus den insgesamt 78 Einreichungen wurden in den 4 Kategorien think different, be aware, innovate und b-2-be jeweils drei Awards in Gold, Silber und Eisen vergeben. Die Kategoriebezeichnungen sind jeweils mit den Nominierungsvideos verlinkt.
"THINK DIFFERENT" präsentiert von
Gold: Ölz Meisterbäcker: Mit Freilandei noch mehr Liebe dabei
Silber: Geschenkstoff: So schenkst Du heute!
Eisen: CLAW Climate Law: Initiative für Klimarecht
weitere Nominees: Neuburger Fleischlos – Hermann Bio Fungi Pad und SelenaCare - Brandawareness Kampagne
"BE AWARE" präsentiert von
Gold: Wertgarantie: Reparieren statt wegwerfen
Silber: ÖBB INFRA: Schienenbienen
Eisen: Friedhöfe Wien: Gemeinsam sorgsam
Eisen: Bildungsdirektion Wien: Projekt Klimabeauftragte
weitere Nominees: Obi Baumarkt - Toleranz statt Testosteron
"INNOVATE" präsentiert von
Gold: electrify: Carport mit Solarpanel
Silber: Stiegl Gut Wildshut: Kreislaufwirtschaft
Eisen: Wiener Linien: WienMobil Rad
weitere Nominees: SK Rapid - Rapidini, Swircle - Sharing Service für Kinderbücher
"B-2-BE" präsentiert von
Gold: Woerle: Regional CO2 reduziert
Silber: RWA Lagerhaus Ware: Entsorgungskampagne
Eisen: R.U.S.Z Reparatur & Servicezentrum: Repairs for Future
weitere Nominees: ARA – Rohstoffe im Kreislauf halten, Green Compliance – Green Ordi/nachhaltige Arztpraxen, Soravia Equity – Robin Seestadt – inspired by nature
Berichte über die Verleihung finden Sie bei unseren Partnern HORIZONT und LEADERSNET.